Erwachsenen-ADHS-Diagnostik: Einfach online starten

- ZeitnahSie können gleich einen Termin buchen, um Ihre diagnostische Fragestellung zu klären!
- OrtsunabhängigUnabhängig davon, wo Sie wohnen, können Sie bequem und ohne lange Anfahrtswege die ADHS- Diagnostik durchführen lassen!
- ProfessionellJeder diagnostische Prozess wird bei uns von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt und zusätzlich supervidiert.
- SicherWir arbeiten mit KBV- zertifizierten Online-Tools für die Online- Sprechstunde und für die verwendeten diagnostischen Testverfahren.
ADHS-Diagnostik: Unser Online-Angebot
Steigern Sie Ihre Lebensqualität, indem Sie gesundheitliche Fragen schnell klären und eine passende Behandlung einleiten. Durch unsere ADHS-Diagnostik ist es Erwachsenen online möglich, Gespräche bequem und diskret in ihrer gewohnten Umgebung wahrzunehmen. Die Sitzungen stören dadurch weder Ihre täglichen Abläufe, noch müssen Sie lange Anfahrtswege oder Hotelübernachtungen in Kauf nehmen. Dennoch stehen wir unseren Patient: innen durch die moderne Alternative flexibel und einfühlsam zur Seite.
Unsere ADHS-Diagnostik wird auch deshalb online angeboten, da sich das Angebot an Menschen richtet, die oft Schwierigkeiten haben, Termine vor Ort wahrzunehmen. Dadurch müssen Sie aber nicht auf eine qualitativ hochwertige und fundierte Beurteilung verzichten.


Wann ist eine ADHS-Online-Diagnostik sinnvoll?
Es kann in vielen Lebenssituationen eine ausgezeichnete Option sein, diagnostische Verfahren zur Erkennung neurodivergenter Auffälligkeiten wie ADHS wahrzunehmen. Unsere Leistungen richten sich vor allem an Personen, die:
- vermuten an ADHS zu leiden, aber bisher keine offizielle Diagnose erhalten haben.
- beruflich oder privat stark eingespannt sind und flexible Diagnosemöglichkeiten benötigen.
- schnell einen diagnostischen Überblick wünschen, um entsprechend handeln zu können.
- in Regionen leben, in denen spezialisierte Fachkräfte nur schwer erreichbar sind.
Besonders Erwachsene, die schon länger das Gefühl haben, dass ADHS ihr Leben beeinflussen könnte, aber bisher keine Gelegenheit hatten, dies abklären zu lassen, profitieren von einer ADHS-Online-Diagnostik oder auch einer Autismus-Diagnostik für Erwachsene. Nutzen auch Sie diese niedrigschwellige Möglichkeit, um aktiv zu werden.
Profitieren Sie von unserer speziellen ADHS-Diagnostik im Online-Format
Wir von der Praxis Vianova möchten uns durch eine einzigartige Kombination aus Fachkompetenz, individueller Betreuung und moderner Technik von anderen Anbietern abheben. Folgende Vorzüge könnten Sie dazu bewegen, eine ADHS-Diagnostik für Erwachsene online bei uns durchzuführen zu lassen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Da die gesamte ADHS-Online-Diagnostik den aktuellen Leitlinien folgt und mit einem umfassenden Befund endet, können Erwachsene diesen für weitere Arztbesuche oder als Nachteilsausgleich in Schule und Universität nutzen. Nach nur zwei Terminen erhalten Sie eine vollständige ADHS-Diagnose.
Zahlreiche private Krankenversicherungen übernehmen die ADHS-Diagnostik-Kosten, während es sich für gesetzlich Versicherte oft um eine Selbstzahlerleistung handelt. Dennoch gibt es in manchen Fällen die Möglichkeit, eine anschließende Psychotherapie im Kostenerstattungsverfahren durchzuführen.


Der Ablauf unserer ADHS-Online-Diagnostik für Erwachsene
Unsere Praxis bietet in der Regel zwei ausführliche Einzelsitzungen und ein Angehörigengespräch an, um eine gründliche Diagnostik und abgestimmte Therapieplanung zu gewährleisten. Damit ist unsere ADHS-Online-Diagnostik einfach, professionell und effizient. Der Prozess gliedert sich in drei wesentliche Schritte:
Schritt 1: Anmeldung und Erstgespräch
Über unsere Website können Sie sich unkompliziert einen Termin für die ADHS-Online-Diagnostik buchen. Anschließend findet ein ausführliches Erstgespräch per Videokonferenz statt. Hier besprechen Sie Ihre Symptome, bisherige Erfahrungen und eventuelle Vorbefunde mit einem/r Experten/in.
Schritt 2: Online-Fragebögen und Tests
Im nächsten Schritt bieten wir Ihnen, falls möglich, ein Angehörigengespräch an – telefonisch oder online. Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf speziell entwickelte Fragebögen und Tests, die gezielt auf die Diagnostik von ADHS bei Erwachsenen abgestimmt sind. Diese können Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo ausfüllen. So gewinnen wir ein umfassendes Bild Ihrer Konzentrationsfähigkeit, Impulsivität und Lebensgeschichte. Der erste Termin wird etwa 90 Minuten dauern, der zweite Termin rund 60 Minuten.
Schritt 3: Diagnosestellung und Beratung
Nach der Auswertung aller Daten führen wir ein abschließendes Gespräch mit Ihnen. Unsere Diagnostiker: innen teilt Ihnen die Ergebnisse mit, erklärt die ADHS-Diagnose im Detail und bespricht mögliche nächste Schritte. Falls gewünscht, werden Ihnen direkt Behandlungsoptionen aufgezeigt – sei es durch Coaching, Medikamente oder Verhaltenstherapie.
Um die ADHS-Diagnostik online bei unseren erwachsenen Patienten durchführen zu können, benötigen diese dabei nur eine Webcam, ein Mikrofon und einen Lautsprecher oder ein Headset. Die meisten PCs und Laptops verfügen über das nötige Equipment. Die Webcam sollte eine Auflösung von mindestens 1.920 x 1.080 Pixel besitzen. Zudem empfehlen wir eine Internetverbindung mit mindestens 8 Mbit/s. Um Störungen komplett zu vermeiden, sind 20 Mbit/s optimal.
Etwa 5–6 Wochen nach Abschluss der Diagnostik erhalten Sie den ausführlichen Befund postalisch zugeschickt. So haben Sie alle wichtigen Informationen noch einmal in schriftlicher Form vorliegen.
ADHS-Diagnose erhalten und neue Wege einschlagen
Wenn Sie schon lange vermuten, dass ADHS Ihr Leben beeinflussen könnte, ist jetzt der richtige Moment gekommen, um aktiv zu werden. Erhalten Sie eine Diagnose und setzen Sie somit auf das niedrigschwellige, aber professionelle Verfahren unserer Praxis Vianova. Wir schaffen für Sie schnell, diskret und professionell Klarheit – ohne lange Wartezeiten und stressige Praxisbesuche. Schon bald könnten Sie durch diese AD(H)S-Diagnostik für Erwachsene online in ein neues Kapitel voller Lebensqualität und Selbstbewusstsein starten.

FAQ zu unserer ADHS-Online-Diagnostik für Erwachsene
Welche technischen Voraussetzungen werden für die Online-Diagnostik benötigt?
Sie brauchen für die ASS-Online-Diagnostik eine Webcam, ein Mikrofon und einen Lautsprecher oder ein Headset. Die meisten PCs und Laptops heutzutage verfügen über das nötige Equipment. Die Webcam sollte eine Auflösung haben von mindestens 1.920 x 1.080 Pixel. Die meistens gängigen Webcams erfüllen diese Kriterien. Zudem sollten Sie eine Internetverbindung haben mit mindestens 8 Mbit/s- um Störungen komplett zu vermeiden, sind 20 Mbit/s optimal.
Warum ist die Online-Diagnostik teurer als das Präsenz-Modell?
Die Autismus-Spektrum-Störung ist eine klinische Diagnose. Unsere Mitarbeiter: innen müssen sich einen umfassenden Eindruck von Ihnen machen. In Präsenz ist dies oft einfacher umzusetzen als online. Um dies sicherzustellen, beziehen wir im Rahmen des Online-Prozesse seine nahestehende Person mit ein. Dieser Schritt nimmt zusätzliche Zeit in Anspruch. Die datenschutzkonforme Umsetzung bedeutet außerdem einen höheren organisatorischen Aufwand, was sich auf die Kosten auswirkt.
Muss ich vor der Diagnostik etwas beachten oder vorbereiten?
In der Regel benötigen Sie keine speziellen Unterlagen. Sollten Sie jedoch bereits Vorbefunde oder Berichte haben, halten Sie diese für den Upload während der Sprechstunde bereit, um die Diagnostik zu unterstützen. Stellen Sie außerdem gern eigene Beobachtungen und eine Liste von Fragen zusammen.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Autismus-Diagnostik?
Private Krankenkassen erstatten die Kostenhäufig ganz oder teilweise. Für gesetzlich Versicherte ist die Diagnostik in der Regel eine Selbstzahlerleistung, es lohnt sich jedoch, individuell bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen.
Werden bei der ASS-Diagnostik geschlechtsspezifische Unterschiede berücksichtigt?
In der Autismusforschung und Entwicklung von Diagnostikinstrumenten gibt es leider immer noch geschlechtsspezifische Verzerrungen. Daher legen wir bei Vianova besonderen Wert darauf, diese Problematik zu berücksichtigen.
Wir gehen im diagnostischen Interviewindividuell auf die besonderen Herausforderungen weiblich gelesener Personen ein, dabei wird das Thema „High Masking“ insbesondere berücksichtigt.
Werden Menschen, die Bürgergeld beziehen, finanziell unterstützt, um die Kosten tragen zu können?
Wenn Sie sich die Kosten der ASS-Diagnostikfinanziell nicht leisten können und Bürgergeld beziehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung:
Medizinischer Dienst des Jobcenters:
Personen, die Bürgergeld erhalten, können beim Jobcenter finanzielle Hilfe beantragen. Wenn der Verdacht besteht, dass eine mögliche Autismus-Spektrum-Störung die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt, kann der medizinische Dienst des Jobcenters die Notwendigkeit einer fachärztlichen Abklärung feststellen. In bestimmten Fällen kann daraus eine Kostenübernahme abgeleitet werden.
Eingliederungshilfe nach SGB IX:
Menschen, die aufgrund einer möglichen Autismus-Diagnose im Alltag, im Beruf oder im sozialen Miteinander stark beeinträchtigt sind, können beim zuständigen Sozialamt einen Antrag auf Eingliederungshilfe stellen. Diese kann – je nach individueller Situation und regionaler Zuständigkeit – auch die Kosten einer Autismus-Diagnostik im Online-Format umfassen.
Es empfiehlt sich, vorab Kontakt mit dem Jobcenter oder dem Sozialamt aufzunehmen und gegebenenfalls Unterstützung durch eine Sozialberatung in Anspruch zu nehmen.
Ist es möglich, bei Ihnen gleichzeitig Autismus und ADHS diagnostizieren zu lassen?
Ja, prinzipiell besteht die Möglichkeit, eine Doppeldiagnostik von Autismus und ADHS durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass wir im Vorfeld keine pauschale Aussage zu den Kosten treffen können, da diese individuell abhängig vom diagnostischen Aufwand berechnet werden.
Wenn Sie sich für eine Doppeldiagnostik interessieren, kontaktieren Sie uns gerne während unserer telefonischen Sprechzeiten. Wir beraten Sie individuell zu Ablauf und Umfang.
Kann ich den Befund für einen Nachteilsausgleich oder Antrag auf Unterstützung verwenden?
Ja, viele unserer Patient*innen nutzen den Befund z. B. für Nachteilsausgleiche, Schul- oder Studienanpassungen, Fördermaßnahmen oder Anträge auf Leistungen. Bitte informieren Sie uns vorab, wenn der Befund bestimmten formalen Anforderungen genügen muss.
Wielange im Voraus muss ich einen Termin absagen?
Ein Termin muss mindestens 48 Stunden im Voraus abgesagt werden. Bei späterer Stornierung der ASS-Diagnostik, auch wenn sie online stattfindet, berechnen wir unseren Patient:innen ein Ausfallhonorar in Höhe von 30,00 € pro angefangene 60 Minuten.
Das bedeutet: Für eine 120-minütige Sitzung fallen 60 € an.
Bieten Sie eine Ratenzahlung an?
Wir bieten keine klassische Ratenzahlung an. Allerdings können Sie die Zahlung für die Online-Diagnostik über PayPal in Raten begleichen. Diese Möglichkeit steht ausschließlich für die Online-Diagnostik zur Verfügung. Weitere Informationen zur Ratenzahlung über PayPal finden Sie direkt bei PayPal.